Ein Universum voller Fragen und Antworten erforschen.
Schülerlabore entdeckenDas Schülerlabor SinnTec soll Schülerinnen und Schülern den Zugang zu moderner Technik am Beispiel der „technischen Sinnesorgane“, der Sensoren, ermöglichen. SinnTec steht dabei für „Sinn für Technik – Technische Sinnesorgane“ und zielt auf den Sachverhalt, dass heute bereits in vielen Alltagsgegens...
Mehr zu SinnTecSpaß und Faszination an Themengebieten der Technik zu entdecken ist das Ziel des Schülerlabors EnerTec. In einem echten Forschungsumfeld lernen SchülerInnen im Labor verschiedene Technologien kennen, mit denen erneuerbaren Energien umgewandelt und genutzt werden können. Die Jugendlichen setzen sich ...
Mehr zu EnerTecMit LEGO hat wohl jeder schon gespielt, aber wie funktionieren eigentlich LEGO-MINDSTORM-Roboter und was hat ein Ingenieurstudium mit Science-Fiction zu tun? Im Schülerlabor RoboTec finden Schüler genau das heraus! Aber auch die eigene App für Android-Smartphones wird in unserem App-Inventor-Worksho...
Mehr zu RoboTecDas Schülerlabor der Materialwissenschaft SAM bietet Schülern die Möglichkeit durch eigenes Experimentieren die Schlüsseldisziplin Materialwissenschaft kennenzulernen. Wer sich für Physik und Chemie interessiert, dem wird auch Materialwissenschaft Spaß machen. Ob robustere Handys mit besseren Touchs...
Mehr zu samDas "Kleine Forscher Labor" dient Kindern im Vorschulalter sowie Schülerinnen und Schülern der Grundschule als Einstieg in die Naturwissenschaften. Die Themengebiete der Experimente orientieren sich an Alltagsphänomenen sowie am Lehrplan Sachunterricht der Primarstufe. Im Mittelpunkt steht jedoch im...
Mehr zu Kleine Forscher LaborIm MatheSchülerlabor matS dreht sich, wie der Name schon sagt, alles um das Thema Mathematik. Jedoch werden hier keine seitenlangen Gleichungen gelöst oder Rechenaufgaben abgefragt. Der Schüler lernt hier den Umgang mit dem Geometrie- und Algebraprogramm GeoGebra sowie die Nutzung der Office-Program...
Mehr zu matS